Seminare

Die Seminare werden ausgerichtet vom Krankenhausinstitut Rheinland-Pfalz für Fort- und Weiterbildung gGmbH.
Hier finden Sie unsere AGB’s.

Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt

  • Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)
    Online-Seminar am 24. Juni 2025

    Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) ist am 12.12.2024 in Kraft getreten.

    Für alle Krankenhäuser wird dies fundamentale Veränderungen bis hin zur Neuordnung des gesamten Leistungsportfolios bringen. Es wird zudem Auswirkungen auf das strategische und das operative Management im Krankenhaus und seine Teilbetriebe haben.

    Sie erhalten in diesen Seminaren einen umfassenden und praxisbezogenen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung und die Auswirkungen auf die Finanzierungs- und Leistungsprozesse im und um das Krankenhaus

    Ort: Online-Seminar
    Datum: 24.06.2025
    Anmeldefrist: 11.06.2025
    Preis 230,00
    Freie Plätze:
    25
  • Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)
    Seminar am 03. September 2025 in Mainz

    Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) ist am 12.12.2024 in Kraft getreten.

    Für alle Krankenhäuser wird dies fundamentale Veränderungen bis hin zur Neuordnung des gesamten Leistungsportfolios bringen. Es wird zudem Auswirkungen auf das strategische und das operative Management im Krankenhaus und seine Teilbetriebe haben.

    Sie erhalten in diesen Seminaren einen umfassenden und praxisbezogenen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung und die Auswirkungen auf die Finanzierungs- und Leistungsprozesse im und um das Krankenhaus

    Ort: Mainz
    Datum: 03.09.2025
    Anmeldefrist: 20.08.2025
    Preis 340,00
    Freie Plätze:
    30
  • Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)
    Seminar am 23. Juni 2025 in Bad Kreuznach

    Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) ist am 12.12.2024 in Kraft getreten.

    Für alle Krankenhäuser wird dies fundamentale Veränderungen bis hin zur Neuordnung des gesamten Leistungsportfolios bringen. Es wird zudem Auswirkungen auf das strategische und das operative Management im Krankenhaus und seine Teilbetriebe haben.

    Sie erhalten in diesen Seminaren einen umfassenden und praxisbezogenen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung und die Auswirkungen auf die Finanzierungs- und Leistungsprozesse im und um das Krankenhaus

    Ort: Bad Kreuznach
    Datum: 23.06.2025
    Anmeldefrist: 11.06.2025
    Preis 340,00
    Freie Plätze:
    30
  • Stationäre Datenübermittlung im § 301-Verfahren für Fortgeschrittene
    – 2-teiliges Online-Seminar am 16.06.2025 und 26.06.2025

    Diese Veranstaltung für Fortgeschrittene knüpft nahtlos an die Inhalte der Veranstaltung „Grundlagen zur stationären Datenübermittlung im § 301-Verfahren“ an und vermittelt Ihnen zusätzliches Experten-Know-how zu komplexeren § 301-Themen, wie z.B. der Fallzusammenführung (FZF), dem Erörterungsverfahren, der PrüfvV. 3.0, sowie zu aktuellen Schwerpunkten, wie den Meldungen zum Implantateregister (IRD), dem AOP-Katalog sowie der Tagesstationären Behandlung und der speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG).

     

    Ort: Online-Seminar
    Datum: 16.06.2025
    Anmeldefrist: 02.06.2025
    Preis 250,00
    Freie Plätze:
    49
  • Grundlagen zur stationären Datenübermittlung im § 301-Verfahren
    – 2-teiliges Online-Seminar am 28.04.2025 und 05.05.2025

    DA-Experten der Krankenhäuser sind meist “key people”. Gerade die Corona-Pandemie-Krise hat den Kliniken gezeigt, wie existenziell es ist die eigene Liquidität zu sichern. Fallen dann “key people” kurz- oder langfristig aus, ist es wichtig, geschultes Vertretungspersonal vorzuhalten. Nehmen Sie an diesem Webinar insbesondere teil, wenn Sie sich erstmals mit dem Thema befassen, eine Auffrischung nach längerer Abwesenheit (z. B. Elternzeit) benötigen oder bereits seit Jahren in diesem Aufgabengebiet praktisch tätig sind (bisher “learning by doing”), jedoch noch nie eine Grundlagenschulung zum § 301 absolviert haben!

    Sie lernen in diesem 2-tägigen Online-Seminar die Grundlagen, Problembereiche und typischen Fälle der stationären Datenübermittlung nach § 301 SGB V kennen und können danach Fehlermeldungen der Kostenträger eigenständig analysieren und die Behebung veranlassen. Auch Praxisfälle werden im Rahmen von Übungsphasen gelöst.

    Ort: Online-Seminar
    Datum: 28.04.2025
    Anmeldefrist: 14.04.2025
    Preis 250,00
    Freie Plätze:
    49
  • Der strukturierte Qualitätsbericht des Krankenhauses für das Berichtsjahr 2024
    Kostenfreie Online-Informationsveranstaltung am 12.06.2025

    Mit Blick auf die bevorstehende Erstellung des strukturierten Qualitätsberichts für das Berichtsjahr 2024 möchten wir Sie recht herzlich zu einer Informationsveranstaltung als Webinar am Donnerstag, den 12. Juni 2025 von 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr einladen.

     

     

    Ort: Online
    Datum: 12.06.2025
    Anmeldefrist: 29.05.2025
    Preis 0,00
    Freie Plätze:
    35
  • Save the Date – 25. Casemix-Konferenz Rheinland-Pfalz am 15.12.2025 in Mainz

    Save the Date – 25. Casemix-Konferenz Rheinland-Pfalz am 15.12.2025 in Mainz

     

    Nähere Einzelheiten erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.

    Wir bitten Sie, sich erst nach Veröffentlichung der Einladung anzumelden. Vielen Dank!

    Preis 0,00
    Freie Plätze:
Back to top